
Keine Bewegung, kein Atemzug, keine Körperhaltung oder Handstellung passieren zufällig. Sie sind einerseits qualitativer Ausdruck von prana und andererseits dienen sie oftmals als „ausgleichendes Spiel“. Das Verständnis von asana-pranayama-bandha-mudra ist die Basis für Pranayama. Dieser Workshop schenkt dir spielerisch & leicht ein spontanes Verständnis, wie sich der Körper (auf verschiedenen Ebenen) in bestimmten Alltagssituationen verhält (wie Weinen, Lachen, Schock, Freude, Extase) und warum er dies tut (Ausdruck vs. Regulation).
13. – 15. Oktober 2023
Mehr Infos: Pranayama – Pippi Langstrumpf´s Zauberkraft