JAPANISCHES HEILSTRÖMEN

Hintergrund

Die japanische Bezeichnung, Jin Shin Jyutsu, bedeutet "Heilkunst des Schöpfers, die durch den mitfühlenden Menschen fließt".
Der Behandelnde legt seine Hände voll Achtsamkeit und Bewusstheit am Körper des Klienten auf, welcher bekleidet auf einer Liege ruht.

Ziel der Behandlung ist die Harmonisierung des energetischen Zustandes des Behandelten und die damit verbundene Aktivierung der Selbstheilungskräfte.

Inhalt
Theoretische Erklärungen werden im Kurs Japanisches Heilströmen mit praktischen Übungen abgewechselt. Es ist genügend Zeit für Fragen vorhanden.Im Basiskurs werden die Grundprinzipien des Heilströmens gelehrt und beübt. Die Methode kann sodann am Klienten angewendet werden.
Im Aufbaukurs werden die Einsatzmöglichkeiten der Methode für den psychoenergetischen Bereich vertieft.

Voraussetzungen
Für den Kurs Japanisches Heilströmen sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Umfang
Basis: 16 UnterrichtseinheitenAufbau: 40 Unterrichtseinheiten

Berufsausübung
Die öffentliche Ausübung des Japanischen Heilströmens erfolgt auf Basis eines entsprechenden Grundberufes.Die selbständige Ausübung im Rahmen des freien Energetiker-Gewerbes ist möglich.

Leitung

Heilpraktiker (D) in eigener Praxis, Lehrkraft für Japanisches Heilströmen und Meridian-Energie-Therapie, www.japanisches-heilstroemen.de

Termine 2022
Code | Titel | Termine | Kurszeiten | Preis* € |
---|---|---|---|---|
JHB | Japanisches Heilströmen, Basis |
Termin 2022 leider krankheitsbedingt abgesagt! |
Sa. 9.00 - 18.30 So. 9.00 - 17.00 |
240,- |
JHA | Japanisches Heilströmen, Aufbau | Termin 2022 leider krankheitsbedingt abgesagt! |
Mi. 10.00-18.30 |
480,- |
(*)Schloss-Schule - Family-Member:
Ab November 2021 gilt die neue Family-Regel: Alle Menschen, die einen Kurs an der Schloss-Schule buchen, zählen zur Schloss-Schule Family! Schon ab dem ersten Kurs! Es gilt daher ein gleicher Preis für alle!

Anmeldung
Zur Kursanmeldung steht Ihnen unser Online-Formular jederzeit zur Verfügung. Während der Bürozeiten sind wir auch unter +43/3183/8468 erreichbar.
Grundlagen-Kurs

