Lomi Feinschliff
Aufbaukurs

Philosophie
Für den Behandelten soll die Lomibehandlung angenehm, harmonisch und entspannend sein und gleichzeitig den Behandelnden möglichst wenig Kraft kosten. Meist genügt es, auf winzige Details zu achten und plötzlich wird die „normale“ Lomi für beide Seiten zum großartigen inneren Erlebnis.
Inhalte
In diesem Kurs widmen wir uns diesen Details:
- Wie optimiert man Anfang und Ende einer Behandlung
- Wie findet man in der Behandlung zur Ruhe
- Wie geht man mit Zwischenfällen in der Lomi um
- Wie dreht und bewegt man jemanden auf der Liege
- Rationelle Techniken für schwierige Situationen (schwerer Patient und leichter Therapeut, etc.)
- Erweiterte Techniken in der Lomi
- Innere Präsenz
Berufsausübung
Allgemein
Für Masseure bzw. Physiotherapeuten ist Lomi Lomi Nui-Körperarbeit eine Zusatzausbildung und wird auf dem rechtlichen Boden des Grundberufes ausgeübt.
Selbständig
Lomi Lomi Nui wurde bis 2014 in Österreich dem Gewerbe „Freier Energetiker“ zugeordnet. Heute wird Lomi Lomi Nui, weil sich die Erkenntnis durchgesetzt hat, das z. B. Gewebsverschiebungen durchgeführt werden, gewerberechtlich dem Massageberufsbereich zugeordnet. Die praktische Ausführung in der eigenen Praxis spielt hier eine Rolle. Wir weisen somit darauf hin, dass man bei voller Ausschöpfung aller im Kurs gelehrten Möglichkeiten bereits den Massageberufsbereich erreicht. Möchte jemand Lomi Lomi Nui als Energetiker anbieten, so ist dies nur möglich, wenn er/sie die Behandlung als Lomi-Energetik-Behandlung so abwandelt, dass keine massageähnlichen Techniken verwendet werden.