Lumbago 1.0


Ursachen, Hintergründe und methodische Ansätze zu dieser Indikation gibt es in einer komplexen Vielzahl, ausgehend von den unterschiedlichsten Ideen und Ansichten.
Dominik Stempfer, Heilmasseur in Mattighofen, lehrt in dieser Fortbildung die erfolgreichsten Ergebnisse als Zusammenschau seiner jahrelangen Erfahrung um eine wirkungsvolle Lumbalgie-Syndrom-Behandlung.
Für die praktisch-handwerkliche Behandlung dieses Indikationskomplexes ergeben sich durch diese Fortbildung klare Anhaltspunkte und Leitlinien, die eine zielführende schnelle schmerzlösende Behandlung ermöglichen.
Durch Lumbago 1.0 erhöhen Massagetherapeuten die Wirksamkeit ihrer Behandlung von Patienten, die unter Lumbalgie leiden, darüber hinaus lässt sich die Methode auch direkt zielführend in der Sportler - und Athletenbetreuung anwenden.

Inhalt
- Hintergründe Lumbago 1.0
- Spezifische Befundung
- Schmerzmuster erkennen
- Schmerz Ausstrahlungen
- Mobilisation Becken
- Faszien/Tool, Triggerpoint, Schröpfen, Tapen
- Massagetechniken für Lumbalgie-Behandlung

Voraussetzungen
Grundkenntnisse der Anatomie des Bewegungsapparates und Massagekenntnisse
Umfang
30 Unterrichtseinheiten
Berufsausübung
Die Ausübung der Inhalte dieses Kurses erfolgt auf Basis eines entsprechenden Grundberufes.Zielgruppe: Masseure

Leitung

Heilmasseur mit Lehrberechtigung, Selbständig in eigener Praxis.
www.körper-fit.at

Termine 2022
Code | Titel | Termin | Kurszeiten | Preis* € |
---|---|---|---|---|
LUM | Lumbago 1.0 | 27. Okt. - 30. Okt. 2022 | Do.- Sa 09.00 - 18.00 So. 09.00-16.00 |
420,- |
(*)Schloss-Schule - Family-Member:
Ab November 2021 gilt die neue Family-Regel: Alle Menschen, die einen Kurs an der Schloss-Schule buchen, zählen zur Schloss-Schule Family! Schon ab dem ersten Kurs! Es gilt daher ein gleicher Preis für alle!

Anmeldung
Zur Kursanmeldung steht Ihnen unser Online-Formular jederzeit zur Verfügung. Während der Bürozeiten sind wir auch unter +43/3183/8468 erreichbar.