Medizinische:r Masseur:in
Berufsausbildung nach dem MMHmG, BGBl. I Nr. 169/2002 sowie MMHm-AV, BGBl. II Nr. 250/2003

Hintergrund
Ein medizinischer Masseur braucht für seinen Beruf 3 Eigenschaften:
1. Herz und Gespür
2. Methoden-Können
3. Medizinisches Wissen
In der Ausbildung an der Schloss-Schule bekommen diese 3 Eigenschaften gleichberechtigt Raum zur Entwicklung: Herz und Gespür durch die heimelige äußerliche Umgebung, die familiäre unterstützende Atmosphäre in Kleingruppen, sowie die Lehr-„Persönlichkeiten“ der Schloss-Schule.
Methoden-Können durch ausreichende Trainingszeit mit Lehrern, die über viel Erfahrung als Therapeuten in der Praxis und Trainer in der Ausbildung haben – ein eingespieltes Team, das die Ziele kennt und weiss, wie sie am besten für jeden einzelnen Teilnehmer zu erreichen sind.
Medizinisches Wissen durch ausreichend Zeit mit Lehrern, die lebendig und interessant unterrichten können, die die Zusammenhänge zwischen Wissen und Therapiepraxis kennen und so ein verbindendes Verständnis in der Ausbildung vermitteln.
Inhalte
- Massagetechniken zu Heilzwecken Modul A und B einschließlich vertiefender spezieller Anatomie und Pathologie
- Thermotherapie, Ultraschalltherapie und Packungsanwendungen
- Anatomie und Physiologie
- Pathologie Modul A und B
- Hygiene
- Grundlagen der Kommunikation
- Erste Hilfe und Verbandstechnik
- Sanitäts-, Arbeits- und Sozialversicherungsrecht
- Berufe und Einrichtungen des Gesundheitswesens
- Dokumentation
- Umweltschutz
- Praktische Übungen
- Praktische Ausbildung am Patienten*
Dauer
13 Monate, davon 6 Monate Kurs, 6 Monate Praktische Ausbildung, 1 Monat Lernzeit/Ferien
Günstige Wohnmöglichkeiten:
Studentenzimmer ab Euro 300,-/Monat in nächster Nähe zur Schule, vermittelt durch das Schulbüro.
Den St. Georgener Unterkunftgebern sei herzlich gedankt!
Lernen und Selbstversorgung im Schloss

Unsere Selbstversorger-Gerichtsküche mit Indoor-Erholungsbereich steht 24 Stunden zur Verfügung; Erholung und Lernen outdoor im Schlosshof, Park oder am Schlossteich.
Finanzierung
Kooperation Spa Hotel DAS SCHÄFER
Das Berg-Spa Hotel DAS SCHÄFER 4*Superior in Vorarlberg, bietet eine nicht unbeträchtliche finanzielle Unterstützung und Sozialleistungen während des Praktikums. Eine Praktikumsstelle in traumhafter Almkulisse! Mehr Infos über das Hotel gibt es hier.
Kontaktaufnahme: z.H. Christine Schäfer, E-Mail: reservation@dasschaefer.at
Kooperation Gesundheitszentrum Eggenberg-AUSTER
Das familiär geführte, private Ambulatorium und die Schloss-Schule St. Georgen bündeln ihre Qualitäts-Kräfte und bieten Ihnen die Chance, sich zum/zur Medizinischen Masseur/in mit einer Vielzahl an orthopädischen Fällen ausbilden zu lassen. Profitieren Sie von der Möglichkeit des Austausches mit anderen Med. Masseur:innen, Heilmasseur:innen, Physiotherapeut:innen sowie unserem ärztlichen Leiter.
Anteilige Schulungskosten, finanzielle Unterstützung während der praktischen Ausbildung, sowie weitere Sozialleistungen werden im Rahmen des Kooperations-Stipendiums zur Verfügung gestellt. Eine Übernahme in eine Fixanstellung im Massageteam ist möglich, aber nicht Bedingung!
Werden Sie Teil unseres Teams und arbeiten Sie mitten in Graz im Prestige-Objekt der Grazer AUSTER. Bewerben Sie sich mit einem Lebenslauf und einem Motivations-Schreiben, warum Sie glauben, genau der/die Richtige für diese Kooperation zu sein und richten Sie ihre Bewerbung an:

Gesundheitszentrum Eggenberg, Kerschenbauer GmbH, z.Hd. Fr. Mag. Carmen Kohlfürst, Email: ck@gze-auster.at, Tel: +43/316/573700, www.gze-auster.at.
Schloss-Schule Reinisch GmbH, z. Hd. Hr. Stefan Reinisch, Email: info@schloss-schule.at, Tel. +43/3183/8468
Kooperation Almwellness Hotel Pierer****
Das Familientraditionsunternehmen Almwellness Pierer in A-8163 Fladnitz-Teichalm bietet eine nicht unbeträchtliche finanzielle Unterstützung und Sozialleistungen während des Praktikums. Der Spa-Bereich steht in der Freizeit zur Verfügung. Das Alm-Ambiente ist wunderbar!
Website Almwellness Pierer
Eine Übernahme in eine Fixanstellung im Massageteam wird angestrebt, ist aber nicht Bedingung!
Bewerben Sie sich jetzt mit einem Lebenslauf und einem Motivations-Schreiben, warum Sie glauben, genau der/die Richtige für diese Kooperation zu sein und richten Sie ihre Bewerbung an diesen Kontakt:
Schloss-Schule Reinisch GmbH, z. Hd. Hr. Stefan Reinisch, Email: info@schloss-schule.at, Tel. +43/3183/8468

Kooperation Privatklinik St.Radegund
In der Rehabilitationsklinik St. Radegund mit dem Schwerpunkt für psychische Erkrankungen, können sie im Rahmen eines bezahlten Praktikums und mit vielfältigen Mitarbeiter:innenbenefits, wertvolle Erfahrungen in einem Team mit familiären Flair sammeln.
Wir freuen uns, Ihnen bei einem Besuch unsere Privatklinik näher vorzustellen und auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Kontaktaufnahme: Privatklinik St.Radegund und Betriebs GmbH, Diepoltsbergerstraße 38-40, 8061 St.Radegund, +43/3132/53553-7875, www.sanlas.at
Bezahltes Praktikum und Mitarbeiter:innenbenefits in der Privatklinik St.Radegund
Stipendium Med. MasseurIn Kooperation Medical Center MAYRLIVE Altaussee
Das Medical Center MAYRLIFE Altaussee und die Schloss-Schule St. Georgen bündeln ihre Qualitäts-Kräfte und bieten Ihnen die Chance, sich zum/zur Medizinischen Masseur/in inkl. Elektrotherapie und Hydro-Balneotherapie ausbilden zu lassen.
Anteilige Schulungskosten, finanzielle Unterstützung während der praktischen Ausbildung, sowie weitere Sozialleistungen werden im Rahmen des Kooperations-Stipendiums zur Verfügung gestellt.
Eine Übernahme in eine Fixanstellung im Massageteam des Medical Center MAYRLIFE Altaussee wird angestrebt!
Bewerben Sie sich jetzt mit einem Lebenslauf und einem Motivations-Schreiben, warum Sie glauben, genau der/die Richtige für das Kooperations-Stipendium zu sein und richten Sie ihre Bewerbung an diesen Kontakt:
Schloss-Schule Reinisch GmbH, z. Hd. Hr. Stefan Reinisch, Email: info@schloss-schule.at, Tel. +43/3183/8468

Stipendium Med. MasseurIn Kooperation Kurhaus Bad Gleichenberg
Das Kurhaus Bad Gleichenberg und die Schloss-Schule St. Georgen bündeln ihre Qualitäts-Kräfte und bieten Ihnen die Chance, sich zum/zur Medizinischen Masseur/in inkl. Elektrotherapie und Hydro-Balneotherapie ausbilden zu lassen.
Anteilige Schulungskosten, finanzielle Unterstützung während der praktischen Ausbildung, sowie weitere Sozialleistungen werden im Rahmen des Kooperations-Stipendiums zur Verfügung gestellt.
Eine Übernahme in eine Fixanstellung im Massageteam des Kurhauses Bad Gleichenberg wird angestrebt!
Bewerben Sie sich jetzt mit einem Lebenslauf und einem Motivations-Schreiben, warum Sie glauben, genau der/die Richtige für das Kooperations-Stipendium zu sein und richten Sie ihre Bewerbung an einen dieser Kontakte:
DAS KURHAUS Bad Gleichenberg GmbH, z. Hd. Fr. Sabrina Wolf, Email: s.wolf@daskurhaus.at
Schloss-Schule Reinisch GmbH, z. Hd. Hr. Stefan Reinisch, Email: info@schloss-schule.at, Tel. +43/3183/8468

Direkt-Stipendium der Schloss-Schule
Sie möchten Medizinische Masseurin werden, die Ausbildung an der Schloss-Schule machen und die größte Hürde ist die Finanzierung? Dann wenden sie sich an uns und begründen Sie:
- Warum möchten sie Medizinische Masseurin werden?
- Warum möchten sie die Ausbildung an der Schloss-Schule absolvieren?
- Warum können sie sich die Kosten nicht und nur schwer leisten?
Richten sie ihre Bewerbung an diesen Kontakt:
Schloss-Schule Reinisch GmbH, z. Hd. Hr. Stefan Reinisch, Email: info@schloss-schule.at, Tel. +43/3183/8468

Teilzahlungsvarianten
Grundsätzlich gilt für alle Aus- und Fortbildungen der Schloss-Schule: So es eine Erleichterung darstellt, ist die Schloss-Schule bereit, eine zinsenfreie Teilzahlungsvariante mit Ihnen auszuarbeiten. Bitte einfach um Kontaktaufnahme mit unserem Schloss-Büro!
Medizinischer Masseur – Infoservice
Mehr Infos erhalten Sie über das Infoservice zum medizinischen Masseur und Heilmasseur.
Berufsausübung
Ein Medizinischer Masseur arbeitet im Dienstverhältnis im gesamten Gesundheitswesen am Patienten. Zusätzlich bietet die Wellness-Branche im Rahmen der gewerblichen Massage Arbeitsplätze für die Dienstleistung „Massage an gesunden Personen“.
- Ambulatorien, Institute für physikalische Therapie
- Ordinationen
- Gesundheits- und Schönheitshotels
Ausgleichende Meridian Punkt Massage - Krankenhäuser und Kliniken aller Richtungen
- Kurhäuser
- Massageinstitute
- Palliativeinrichtungen
- Pflege- und Altenheime
- Praxen für Physiotherapie
- Rehabilitationsanstalten
- Schlankheitsinstitute
- Therapiezentren
- Thermen
- Wellness-Hotels