Migräne- und Spannungskopfschmerz-Therapie

Hintergrund
Unter Migräne und Spannungskopfschmerz leiden viele Menschen. Aufgrund des Leidensdruckes müssen die Patienten/innen in regelmäßigen Abständen Pharmazeutika, häufig Schmerzmittel, einnehmen.
Dominik Stempfer hat sich in seiner Heilmassage-Praxis in Mattighofen/Salzburg schon sehr früh auf diesen Patientenkreis konzentriert. Über die Jahre der Erfahrung mit vielen Patientinnen hat er eine erlernbare Massagemethode entwickelt, die seither vielen Menschen sehr große Erleichterung vom Leidensdruck bis zur Beschwerdefreiheit gebracht hat – und ihm einen hervorragenden Ruf als Migräne- und Kopfschmerzspezialist bei den Ärzten und in der Bevölkerung seiner Heimatregion.
Bestimmte Schlüsselzonen und Schmerzpunkte bei der Befundung geben den Hinweis auf den individuellen Hintergrund der Migräne- oder Spannungskopfschmerzsymptomatik. Die an die jeweilige Situation des Patienten angepasste Massagemethode setzt sich aus Elementen der Faszientechnik, Akupressur/Triggerpoint, einer speziellen Unterarmtechnik, der Mobilisation der HWS, Schröpfen und Taping zusammen.
Inhalte
- Hintergründe Migräne und Spannungskopfschmerz
- Spezifische Befundung
- Schmerzmuster erkennen
- Schmerz-Ausstrahlungen lokalisieren
- angepasste kombinierte Massagetechniken
Berufsausübung
Die Ausübung der Inhalte dieses Kurses erfolgt auf Basis eines entsprechenden Grundberufes.
Zielgruppe: Masseure