KI UND KLANG

Hintergrund

Mit Rhythmus (Herzschlag der Mutter) entwickeln wir uns und kommen zur Welt. Wir brauchen Klang, Rhythmus, Körperlichkeit und Stille. Die einfachste Art um Klänge zu erzeugen stellt unsere eigene Stimme dar. Sie verrät unsere Befindlichkeit und ist zu dem direkter Ausdruck unseres Selbst. Mit ihr lässt sich wunderbar die Welt des Klanges am eigenen Leib erfahren, ebenso haben wir mit ihr ein fundiertes Rüstzeug um selbständig mit Klängen zu heilen (es gibt beindruckende wissenschaftliche Studien, das nichts so sehr das eigen Immunsystem stärkt wie das Singen) und uns zu transformieren.
WICHTIG: Dieses Seminar ist sowohl für Teilnehmer/innen die bereits mit Klang Erfahrung gesammelt haben, als auch für Einsteiger/innen in die Thematik geeignet. Jede/r hat genug Stimme für dieses Seminar!
Inhalt

Voraussetzungen
Für diesen Kurs sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Umfang
40 Unterrichtseinheiten
Berufsausübung und Zielgruppe
Die Inhalte dieser Kurse werden auf Basis des Grundberufes ausgeübt, die Ausübung im Rahmen des Energetikergewerbes ist möglich. Darüber hinaus können die Inhalte und Ergebnisse in alle Lebens- und Berufsbereiche integriert werden.
Leitung

Studium Lehramt Englisch und Musikpädagogik, Weiterbildung zur Musiktherapie, Aus- und Weiterbildung in Klangmassage (Peter Hess), Klangtherapie (Fabien Maman), Soundhealing (Tom Kenyon) und Atem- und Körpertherapie, viele Jahre Erfahrung in Kampf- und Energiekünsten

Termine 2022
Code | Titel | Termin | Kurszeiten | Preis* € |
---|---|---|---|---|
KIK | KI und Klang mit Karl Grunick | 15. - 19. Juni 2022 | Mi. 14.00-18.30 Do.-Sa. 09.00-18.00 So. 09.00-14.00 |
600,- |
(*)Schloss-Schule - Family-Member:
Ab November 2021 gilt die neue Family-Regel: Alle Menschen, die einen Kurs an der Schloss-Schule buchen, zählen zur Schloss-Schule Family! Schon ab dem ersten Kurs! Es gilt daher ein gleicher Preis für alle!

Anmeldung
Zur Kursanmeldung steht Ihnen unser Online-Formular jederzeit zur Verfügung. Während der Bürozeiten sind wir auch unter +43/3183/8468 erreichbar.
Grundlagen-Kurs

