Migräne - und Spannungskopfschmerz-Therapie

Hintergrund
Unter Migräne und Spannungskopfschmerz leiden viele Menschen. Aufgrund des Leidensdruckes müssen die Patienten/innen in regelmäßigen Abständen Pharmazeutika, häufig Schmerzmittel, einnehmen.
Bestimmte Schlüsselzonen und Schmerzpunkte bei der Befundung geben den Hinweis auf den individuellen Hintergrund der Migräne- oder Spannungskopfschmerzsymptomatik. Die an die jeweilige Situation des Patienten angepasste Massagemethode setzt sich aus Elementen der Faszientechnik, Akupressur/Triggerpoint, einer speziellen Unterarmtechnik, der Mobilisation der HWS, Schröpfen und Taping zusammen.

Inhalt
- Hintergründe Migräne und Spannungskopfschmerz
- Spezifische Befundung
- Schmerzmuster erkennen
- Schmerz-Ausstrahlungen lokalisieren
- angepasste kombinierte Massagetechniken

Voraussetzungen
Grundkenntnisse der Anatomie des Bewegungsapparates und Massagekenntnisse
Umfang
40 Unterrichtseinheiten
Berufsausübung
Die Ausübung der Inhalte dieses Kurses erfolgt auf Basis eines entsprechenden Grundberufes.Zielgruppe: Masseure

Leitung

Heilmasseur mit Lehrberechtigung, Selbständig in eigener Praxis.
www.körper-fit.at

Termine 2022
Code | Titel | Termin | Kurszeiten | Preis* € |
---|---|---|---|---|
MST | Migräne- und Spannungs- kopfschmerz - Therapie |
17. – 19. Juni 2022 + 02. – 04. September 2022 |
Fr. 18.00 - 21.30 Sa. 09.00-18.00 So. 09.00-16.00 |
540,- |
(*)Schloss-Schule - Family-Member:
Ab November 2021 gilt die neue Family-Regel: Alle Menschen, die einen Kurs an der Schloss-Schule buchen, zählen zur Schloss-Schule Family! Schon ab dem ersten Kurs! Es gilt daher ein gleicher Preis für alle!

Anmeldung
Zur Kursanmeldung steht Ihnen unser Online-Formular jederzeit zur Verfügung. Während der Bürozeiten sind wir auch unter +43/3183/8468 erreichbar.