Taping Kompakt

Hintergrund
Das Taping erzielt eine gezielte stimulierende Wirkung auf verklebte Muskelpartien, Gelenke, Lymph- und Nervensystem und wird ergänzend zur Grundtherapie angewendet.
Im Kurs erlernen sie die zum Verständnis notwendige Theorie und die Praxis des Tapens. Der Kurs wird als Kompaktkurs mit sehr viel Praxis durchgeführt.
Inhalte
In diesem Kurs werden spezifische Tape-Anlagen vermittelt und geübt:
– für Muskeln: diese können durch das Tape detonisiert, tonisiert, oder gestützt werden. z.B. Tapetechniken bei Muskelfaserriss oder auch bei Hämatomen
– für Faszien: spezielle Technik zur Faszienkorrektur und Lösung verklebter Faszien
– für Gelenke: die gilt es mit Tape zu stabilisieren und zu schützen/stützen
– für Lymphgefäße: das Tape unterstützt weiter den Lymphfluss
– für Frauenthemen: Tape bei Menstruationsproblemen oder Unterstützung während Schwangerschaft
Berufsausübung
Auf der Basis eines entsprechenden Grundberufs.